Über Gesundheitsfinder

Das Projekt „Gesundheitsfinder“ möchten Informationen über Gesundheit für mehr Menschen zugänglich machen. Wir waren ein soziales Projekt von 5 jungen Menschen in Frankfurt und sind jetzt ein Projekt von Medizinstudent*innen in Düsseldorf.

Gesundheit für alle in Frankfurt und Düsseldorf?

In einer Stadt wie Frankfurt oder Düsseldorf lebt es sich gesund und glücklich. Das gilt nicht für alle Menschen, denn nicht jeder hier hat die gleichen Gesundheitschancen.

Die Corona-Pandemie zeigt leider eindrucksvoll, wie sozial benachteiligte Bevölkerungsgruppen verstärkt zu Opfern der Viruserkrankung werden. Woran liegt das?

Gesundheit und Krankheit werden durch unsere Rolle in der Gesellschaft beeinflusst. Wenn du finanziell gut gestellt bist, angesehen und sozial gut vernetzt bist, schützt dies deine Gesundheit. Wenn du hingegen eher ein geringes Einkommen beziehst oder isoliert bist, bist du mehr krankmachenden Einflüssen ausgesetzt. Außerdem ist Gesundheit z.B. von deiner Bildung abhängig. Es hängt beispielsweise auch von deiner Bildung ab, wie gut du Informationen über Gesundheit finden, verstehen, beurteilen und anwenden kannst. Dies nennt man Gesundheitskompetenz. Weniger als 50% der Menschen in Deutschland besitzen ausreichend Gesundheitskompetenz.

Wir wollen uns zusammen für fairere Gesundheitschancen in Frankfurt und Düsseldorf einsetzen. Dafür wollen wir Gesundheitsinformationen leichter zugänglich machen. Außerdem möchten wir einen Raum zum Austausch zwischen Menschen verschiedenen Alters, Kultur und Weltanschauung schaffen.  Wir sind überzeugt, dass dieser Austausch eine Orientierung zu Gesundheit ermöglicht. In der Fachsprache heißt diese Orientierung „Salutogenese“, wir nennen es Gesundheitsfinder 😉

Wir werden über den Europäischen Solidaritätskorps gefördert und sind ein Projekt der Medizinischen Fachschaft der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Von August 2020 bis Dezember 2021 wurde das Gesundheitscafé durch die Polytechnische Stiftung Frankfurt im Rahmen des Stadtteilbotschafter-Programms gefördert. Wir bedanken uns sehr herzlich für die Unterstützung!

 

Das ehemalige Team:

Clara Hildt
Projektleiterin

Was ist Gesundheit für dich?

Gesundheit ist für mich Ausgeglichenheit. Wenn ich mich im Gleichgewicht fühle, fallen mir die Dinge leicht und ich bin zufrieden.

Was tust du für deine Gesundheit?

Für meine Gesundheit ist Bewegung besonders wichtig. Durch Sport mache ich Pause und versuche mir täglich diese Zeit zu nehmen. Am liebsten gehe ich sonntags früh morgens laufen in der Natur.

Was ist dein Beitrag im Projekt?

Ich habe das Projekt ins Leben gerufen und leite es. Als Physiotherapeutin und Medizinstudentin trage ich mit fachlichem Wissen zum Projekt bei.

Clara Costadura
Durchführung

Was ist Gesundheit für dich?

Gesundheit bedeutet für mich überzeugt des eigenen Selbstwerts zu sein, sich wertzuschätzen, sich zu lieben und dementsprechend sich zu pflegen, ohne dabei den anderen zu benachteiligen.

Was tust du für deine Gesundheit?

Für meine Gesundheit frage ich mich wie es mir geht und achte auf Entspannung und auf ein ganzheitliches Wohlgefühl.

Was ist dein Beitrag im Projekt?

Mein Beitrag im Projekt für Gesundheitsfinder ist Menschen dazu zu bewegen, sich die Frage zu stellen, was sie unter Gesundheit verstehen, und was sie dafür machen können. An dieser Stelle möchte ich insofern eine Kompass-Funktion übernehmen und Tipps geben, wie man seine
Wünsche erzielen kann.

Laura Hildt
Nachhaltigkeit und Rechtliches

Was ist Gesundheit für dich?

Gesundheit ist für mich die Freiheit, das tut zu können was ich möchte. 

Was tust du für deine Gesundheit?

Für meine Gesundheit versuche ich Zeit in der Natur zu verbringen und zu ihrem Schutz beizutragen. Denn unsere Gesundheit ist stark von der Gesundheit des Planeten abhängig. 

Was ist dein Beitrag im Projekt?

Mein Beitrag im Projekt ist dieses möglichst nachhaltig zu gestalten und das Bewusstsein für die Verbindung zwischen Gesundheit und Umwelt zu stärken.

Annika Frank
Durchführung

Was ist Gesundheit für dich?

Mich nicht nur um meine körperlichen, sondern auch um meine geistigen und seelischen Bedürfnisse zu kümmern.

Was tust du für deine Gesundheit?

Was meinem Geist und Körper gut tu. Dabei sind Bewegung und gesunde Ernährung genauso wichtig wie das Zusammensein mit wichtigen Menschen und die Entspannung in der Natur. Gerade bei der Entspannung kann ich sicher noch vieles besser machen ;).

Was ist dein Beitrag im Projekt?

Mein Beitrag für Gesundheitsfinder ist hoffentlich, Menschen einen besseren Zugang zu ihrer eigenen Gesundheit zu vermitteln. Gesundheit bedeutet für jeden etwas anderes, jede Perspektive ist wichtig. Ich selbst wünsche mir, mit meinen persönlichen Erfahrungen dazu beitragen zu können

Mareike Behnke